Aqua Carpatica: Wasserreinheit in physikalisch-chemischen Parametern
AQUA Carpatica zeichnet sich neben dem niedrigsten Nitratgehalt aller Mineralwässer Rumäniens auch durch den harmonischsten Gehalt an Spurenelementen aller Flaschenwässer aus.
Die physikalisch-chemischen Parameter des Stillwassers entsprechen allen für Stillwasser geltenden Vorschriften und alle Indikatoren liegen im optimalen Bereich.
Laut AFFSA (Französische Agentur für Lebensmittelsicherheit) müssen die Werte die folgenden Kriterien erfüllen:
Entgegen der landläufigen Meinung hat stilles oder kohlensäurehaltiges Mineralwasser Geschmack, Geruch und Farbe aufgrund der darin enthaltenen Mineralsalze. Wenn diese im Gleichgewicht sind, wirken sie sich positiv auf die Qualität des Wassers aus und machen es leicht trinkbar, mit einem angenehmen Geruch und einem klaren Aussehen.
Natrium in Mineralwasser
Natrium ist ein essentieller Mineralstoff. Salz, oder Natriumchlorid, ist für die Funktion des Körpers lebenswichtig und reguliert zusammen mit Kalium Zellprozesse und elektrische Membranphänomene. Natrium ist nur in moderaten Mengen sinnvoll, da es im Übermaß das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann.
Eine ausgewogene Menge an Natrium ist für das reibungslose Funktionieren des Körpers notwendig, bestimmte Personengruppen, wie etwa Menschen mit Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Babys, sollten jedoch bei der Natriumaufnahme vorsichtiger sein und Wasser mit einem Natriumgehalt unter 20 mg/l wählen.
Aufgrund seines geringen Natriumgehalts von 0,75 mg/l wird AQUA Carpatica plata für den täglichen Verzehr empfohlen und ist ideal für Menschen mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Personen, die intensive körperliche Anstrengung ausüben, oder für die Zubereitung von Babynahrung.
Kalzium und Magnesium – notwendiges Gleichgewicht
Calcium ist für den menschlichen Körper lebenswichtig und beeinflusst die Übertragung von Nervenimpulsen sowie die Knochengesundheit. Ein Calciummangel kann verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen. AQUA Carpatica ist mit einem Calciumgehalt von 48 mg/l ideal für die tägliche Einnahme.
Magnesium ist ebenfalls wichtig für die Gesundheit des Körpers. Ein Mangel kann zu verschiedenen unangenehmen Symptomen führen. AQUA Carpatica mit einem Magnesiumgehalt von 15,2 mg/l hilft, den Magnesiumbedarf im Körper auszugleichen.
Der angenehme Geschmack des Wassers wird auch durch das Verhältnis zwischen Kalzium und Magnesium beeinflusst, wodurch AQUA Carpatica leicht zu trinken ist und hervorragend zur Flüssigkeitszufuhr beiträgt.
Fluor – unverzichtbar für die Zähne
Fluor ist wichtig für den Kariesschutz der Zähne und den Knochenaufbau. AQUA Carpatica liegt mit einem Fluoridgehalt unter 0,1 mg/l innerhalb der empfohlenen Grenzwerte und schützt so die Zahngesundheit ohne Risiko.
PH und Gesamtmineralisierung (TDS)
Wasser muss einen nahezu neutralen pH-Wert haben, und AQUA Carpatica hat einen idealen pH-Wert von 7,21. Die Gesamtmineralisierung oder TDS gibt den Gehalt der im Wasser gelösten Mineralien an. AQUA Carpatica hat einen TDS von 278,8 mg/l, was den angenehmen Geschmack, Geruch und die Farbe des Wassers gewährleistet und auch zur Gesundheit der Verbraucher beiträgt.
Nitrate und Nitrite
Die Grenzwerte für Nitrate und Nitrite sind besonders für Säuglinge und Babys wichtig. AQUA Carpatica liegt mit einem Nitratgehalt von nur 0,8 mg/l deutlich unter den zulässigen Grenzwerten und gilt als äußerst rein und sicher für den Verzehr durch Kinder.
Die Quellen, aus denen AQUA Carpatica stammt, liegen im Herzen der Bukowina und werden geschützt und gepflegt, um die Reinheit und Ausgewogenheit des Wassers zu bewahren. Es gehört zu den reinsten und ausgewogensten in Rumänien.
Quelle: Aqua Carpatica Blog
