Weltbier wird in der Finest Beer Selection 2024 detailliert klassifiziert

Der weltweite Bierstandard wird bei der Finest Beer Selection festgelegt, der nonkonformistischsten Veranstaltung zur Klassifizierung der Bierqualität

Finest Beer Competition - Auswahl an Bierklassifikationen aus aller Welt, günstiges Bier

Zeit zum Lesen des Artikels: 4 Min.

 

Regelmäßige Bierwettbewerbe legen oft einen starren Bewertungsrahmen fest und vergleichen Biere nach vordefinierten Standards miteinander. Feinste Bierauswahl definiert dieses Paradigma neu und macht den Wettbewerb zu einem Sinnestest individueller Höchstleistungen.

 

Der Hauptunterschied zwischen Feinste Bierauswahl und andere ähnliche Wettbewerbe, besteht in der individuellen sensorischen Betrachtung jedes Biers, ohne es mit anderen in der gleichen Kategorie zu vergleichen. Der Geschmack jedes Biers wird sorgfältig geprüft und anhand eines transparenten 100-Punkte-Schemas bewertet. Nur Biere mit einem Finest Beer Score von 90 Punkten oder mehr werden in den exklusiven Kreis der Finest Beer Selection aufgenommen.

 

Diese strenge Auswahl wird jährlich von einer internationalen Jury erfahrener Experten im Rahmen einer Blindverkostung getroffen. Hinter dem Konzept stehen mit Doemens und dem Meininger Verlag zwei Säulen im Bereich der Bieranalyse und -bewertung, mit jahrelanger Erfahrung in der Organisation professioneller Verkostungen.

Jury und Bierauswahl der Finest Beer Selection

 

In einer Welt voller Vielfalt und raffinierter Geschmäcker, Feinste Bierauswahl ist zum Bezugspunkt für die Prüfung der Qualität von Bieren aus aller Welt geworden. Im Jahr 2023 war die Veranstaltung durch die Anwesenheit von 880 Bieren aus 18 verschiedenen Ländern gekennzeichnet, die eine breite Palette an Stilen und Geschmacksrichtungen repräsentierten.

 

Biere und Stile

Feinste Bierauswahl zielt darauf ab, neue Wege in der Welt des Bieres zu eröffnen und Innovationen und Fortschritte auf eine Weise zu erkunden, die nicht den Normen traditioneller Bierwettbewerbe entspricht. Die Bewertung konzentriert sich auf die sensorische Qualität, ohne durch herkömmliche Richtlinien eingeschränkt zu werden.

 

Olfaktorische und sensorische Analyse von Bier, Billigbier

Der Bewertungsprozess

Jedes Bier wird einer intensiven sensorischen Analyse unterzogen und von der Fachjury ausführlich beschrieben. Die Bewertung erfolgt auf Basis eines 100-Punkte-Systems und gewährleistet somit Objektivität und Fairness bei der Beurteilung jedes einzelnen Bieres.

Wie erfolgt die Anmeldung und welche Schritte umfasst die Analyse Ihres Bieres?< /stark>

Registrierung und Versand

Der Registrierungs- und Versandprozess wird für teilnehmende Brauereien vereinfacht. Nach Freischaltung der Registrierung können diese ein Benutzerkonto anlegen und jedes Bier einzeln registrieren. Die Bezahlung erfolgt online und die Proben werden im angegebenen Zeitraum an die Doemens Academy GmbH versandt.

 

Jury und Ergebnisse

Die Jury aus international renommierten Experten analysiert und bewertet die Biere, ohne sie mit anderen zu vergleichen. Jedes Bier erhält ein „Fine Beer Profile“ und einen „Fine Beer Score“, und diejenigen mit einer Punktzahl von 90 oder mehr werden in die renommierte „Fine Beer Selection“ aufgenommen.

 

Vorteile für Brauereien

Teilnahme an Feinste Bierauswahl bringt Brauereien eine Reihe von Vorteilen, darunter umfassende Medienpräsenz, professionelle Bewertungen und Branchenanerkennung. Durch die Förderung des Erfolgs erhalten Brauereien ein „Qualitätsbiersiegel“ und können Bewertungen und Bilder verwenden, um ihren Ruf und ihr Markenimage zu stärken.

Bier detailliert analysiert und bewertet.

Gewinner des Wettbewerbs 2023

Im Jahr 2023 Feinste Bierauswahl ehrte eine Reihe außergewöhnlicher Biere und würdigte deren überragende Qualität sowie ihr ausgezeichnetes Aroma und ihren Geschmack. Unter den Gewinnern befanden sich Biere weltbekannter Brauereien, die herausragende Fähigkeiten in der Braukunst bewiesen.

 

Einen starken ersten Eindruck hinterließen 248 Biere, die in der strengen Auswahl mindestens 90 Punkte erhielten. Unter ihnen stachen zwei Biere besonders hervor. Das Lasser Adams Bock der Lörracher Brauerei gewann mit beeindruckenden 96 Punkten den nationalen Preis zum Bier des Jahres, während die Bären-Brauerei in Japan für ihr Schwarz den Preis zum internationalen Bier des Jahres erhielt und ebenfalls 96 Punkte erreichte.

 

Gerrit Blumelhuber von Doemens und Christian Wolf vom Meininger Verlag, die für einen reibungslosen Ablauf der Verkostung sorgten, zeigten sich von der Qualität der Biere begeistert und hofften, dass „nicht die letzten Flaschen dieser außergewöhnlichen Biere bei der Verkostung zum Einsatz kamen“.

 

Neben den Bierpreisen Feinste Bierauswahl auch ausgezeichnet Brauer des Jahres< /span>Hebrew Maisel aus Bayreuth wurde mit 7 ausgezeichneten Bieren und durchschnittlich 92 Punkten zur Fabrik des Jahres gekürt. Auch die Artmonster-Fabrik in Südkorea gewann international den Titel „Fabrik des Jahres“ mit 7 preisgekrönten Bieren und einer Durchschnittspunktzahl von 92 Punkten und zeigte damit ihr konstantes Engagement für Qualität und Innovation in der Bierproduktion.

 

Das diesjährige Programm:

Anmeldebeginn: 01.02.2024

Anmeldeschluss: 05.08.2024

Beginn der Einreichungen: 06.05.2024

Mustereinreichungsschluss: 04.06.2024

Verkostung bei Doemens: 11. – 13.06.2024

Preisverleihung: 15.07.2024

 

Feinste Bierauswahl stellt einen Maßstab für Exzellenz in der Welt des Bieres dar und bietet Brauern, Händlern und Biertrinkern auf der Suche nach den feinsten Aromen und Geschmacksrichtungen einen Maßstab.

 

Wir freuen uns auf die Bekanntgabe der Gewinner im Jahr 2024 und hoffen, dass die rumänischen Hersteller es wagen werden, einheimische Sorten in den Wettbewerb einzuführen. Beau.ro ist zuversichtlich, dass rumänische Biere Ergebnisse erzielen können, die denen der Gewinner entsprechen.

 

Viel Glück und Erfolg!

 

Quelle: Meiningers-International

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Beer. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert